Wissenschaftlich schreiben und publizieren
Wissenschaftskommunikation - unsere Expertise
Angebote zum Schreiben & Publizieren
Unsere Klassiker
Wir bieten unterschiedliche Vorträge, Workshops und Coaching zum wissenschaftlichen Schreiben und Publizieren an. Hier stellen wir Ihnen unsere Klassiker vor. Kontaktieren Sie uns, um mit uns Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen zu besprechen!
Schreibworkshops
Schreibworkshops
Schreiben ist die Schlüsselqualifikation in der Wissenschaft. Im Mittelpunkt steht dabei üblicherweise das Was, das Wie wird jedoch gern vernachlässigt. Wir vermitteln, wie Sie Ihre Gedanken fachlich und stilistisch angemessen …
Publikationsworkshops
Publikationsworkshops
Workshops auf Deutsch und Englisch Publish or perish – Publizieren ist in der wissenschaftlichen Kommunikation von enormer Tragweite. Wer in den Wissenschaften nicht publiziert, verbreitet seine Erkenntnisse und Leistungen nicht …
Coaching
Coaching
Schreib- und Publikationscoaching für die Wissenschaft Schreiben und Publizieren sind in der wissenschaftlichen Kommunikation von enormer Bedeutung – und zwar sowohl mit Blick auf die interne wie auch die externe …
Vorträge und Beratung
Vorträge und Beratung
Ob Ihnen unser Vortragsformat mit anschließender Fragerunde „Fragen Sie den Verlag!“ gefällt, ob Sie fachlich ausgewiesene Rednerinnen oder Redner zu Themen rund um Publikationsformate, Open Access, Wissenschaftsverlage oder internationales Publizieren …
Was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sagen
Feedback
… zum jährlich stattfindenden Impulsworkshop „Fragen Sie den Verlag“ beim Netzwerktreffen von FraMeS
„Im Rahmen unseres Mentoring-Programms für Nachwuchswissenschaftlerinnen ist Barbara Budrich jährlich zu Gast und gibt den Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke hinter die Kulissen eines Verlags. Sie gibt Tipps zum Publizieren in der Wissenschaft und schafft es mit ihrer warmherzigen und nahbaren Art, den Teilnehmerinnen die Scheu vor der Ansprache von Verlagen zu nehmen.“ (Julia Küchel, Koordinatorin der Veranstaltungen des Gleichstellungsbüros der Universität Siegen)
Weitere Rückmeldungen von unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Zahlen zu budrich training 2017/2018
34
Veranstaltungen
449
Teilnehmende
712
Tassen Kaffee pro Kopf (Schätzung)
2,5
Vor- und Nachbereitungszeit (in h) je Präsenzstunde
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Kontaktieren Sie uns
budrich training
Stauffenbergstr. 7. D-51379 Leverkusen
+49 (0)2171.344.594
+49 (0)2171.344.693