Barbara Budrich und ihr Team sind seit Jahrzehnten im Wissenschaftsverlag tätig und haben viele Publikationen auf dem Weg in die Fachöffentlichkeit und damit viele Wissenschaftler*innen auf ihren Karrierewegen begleitet. Machen Sie sich ihr Wissen und ihre Erfahrung zu nutze und sichern Sie sich so Ihren eigenen Vorsprung!
Jedes Webinar hat seinen eigenen, spezifischen Themenkreis und funktioniert auch ohne die anderen. Doch mehrere Webinare zusammen, bringen Sie große Schritte weiter. Dazu erhalten Sie jede Menge praxisrelevantes Material, das Sie nutzen können. Stellen Sie Ihre Fragen jederzeit per E-Mail an Barbara Budrich und ihr Team und sie werden sie schnellstmöglich beantworten.
An welcher Stelle können Sie Zeit sparen? Wann müssen Sie Gas geben? Worauf müssen Sie besonders achten? Die vielen Praxistipps machen Ihr Leben leichter!
* inkl. der geltenden Mehrwertsteuer.
** kostenlos für Autor*innen der Budrich-Verlage. Bitte fragen Sie beim Verlag nach Ihrem Gutscheincode!
Wir besprechen, wie Sie das Setzen von Zielen für Ihr Schreiben und Publikationsstrategie nutzen können.
What you need to watch out for before signing an agreement with your publisher.
Wir erläutern, worauf Sie beim wissenschaftlichen Schreiben besonders achten sollten.
Prof. Dr. Andrea Pető' discusses the experiences and lessons learned as a reviewer and as the one being reviewed.
Zeit lässt sich nicht managen - wir besprechen, wie Sie Dinge trotzdem erledigen können.
We will discuss what you need to keep in mind when finding the right partner for your publication.
Wir besprechen die Besonderheiten des internationalen Publizierens.
Networking is vital for your success in academia. We will discuss the basics. With Bob Reinalda et al.
Ob Open Access oder andere Zuschüsse: Wir diskutieren die Möglichkeiten und die vielversprechendsten Quellen für Fürderungen.
What do you know about publishing Open Access? Are you familiar with creativecommons.org? We will discuss all your need to knows.
Wir diskutieren die (Un)Möglichkeit der Vereinbarkeit von Familie und akademischem Beruf mit Annette von Alemann.
How to identify, contact, and publish with your favourite journal(s). Starring Stefan Kielblock
Ein- bis zweimal pro Monat erscheint der Newsletter mit wertvollen Tipps und Hinweisen rund um die gelingende Wissenschaftskommunikation – für Ihre Karriere.
Newsletterabonnent*innen erhalten die “10 Goldenen Regeln” als Willkommensgeschenk. Sie möchten die “10 Goldenen Regeln” ohne Newsletteranmeldung für 4,99 € erwerben? Zur Bestellseite