Es gibt neben Ihrer fachlichen Eignung weitere „geheime“ Zutaten für den Aufbau Ihrer Wissenschaftskarriere, wie Schreiben und Publizieren sowie tragfähige Netzwerke. In unseren Clubs festigen wir Ihre einschlägigen Kompetenzen und verraten Ihnen Praxistipps und Tricks. Werden Sie Mitglied in einem unserer Clubs und verfolgen Sie Ihre Karriere strategisch mit mehr Leichtigkeit und Freude!
Im deutschsprachigen Raum sind Sie beim Aufbau Ihrer wissenschaftlichen Karriere weitestgehend auf sich gestellt. Einer großen Zahl von Early Career Researchers steht eine geringe Anzahl geeigneter Stellen im Wissenschaftsbereich gegenüber. Daraus ergibt sich die Frage: Wie können Sie sich in eine gute Ausgangsposition bringen, um möglichst zu denjenigen zu gehören, die „es“ schaffen?
Kennen Sie das? Sie sitzen alleine an Ihrem Text, doch Sie kommen einfach nicht weiter? Sie schreiben Sätze, nur um sie wieder zu löschen. Sie gehen zurück zu bereits verfassten Textteilen und beginnen, diese zu überarbeiten. Dann brummt ihr Handy und Sie stürzen sich auf die eingegangene Nachricht. Nach dieser Unterbrechung wissen Sie nicht mehr, wo Sie eigentlich waren. Sie schauen auf den Kalender, kalter Schweiß bricht aus: Die Deadline ist bedrohlich nah. Sie schauen auf die Uhr – und müssen los! Heute wird der Text nicht fertig. Und wenn das so weiter geht, dann wird das nichts mehr!
Die Situation am Schreibtisch könnte für Sie ganz anders aussehen:
Wollen auch Sie souverän, strukturiert und strategisch an Ihre wissenschaftliche Texte, an Ihre Publikationen und den Aufbau Ihrer Karriere herangehen, ist der Club von budrich training optimal für Sie geeignet!
Sie fühlen sich im Club nicht wohl? Das Feedback ist anders, als Sie erwartet haben? Was auch immer dazu führen mag, dass Sie es sich anders überlegen: Wenn Sie innerhalb der ersten vier Wochen wieder aussteigen möchten, bekommen Sie Ihr Geld zurück – ohne Wenn und Aber!
Der Academic Career Club bietet monatliche Mastermind-Treffen in kleinen, konstanten Gruppen. Sie bringen Ihre eigenen Fragen ein und können Ihre Herausforderungen diskutieren. Sie sehen, wo Sie stehen, können mit Ihren Peers netzwerken und sich gegenseitig unterstützen.
Einmal im Monat haben Sie die Option einen Ihrer eigenen Texte für das Feedback aus dem Lektorat des Verlags Barbara Budrich einzureichen. So bekommen Sie einen Eindruck vom Stand der Veröffentlichungsreife Ihres Textes und Impulse zum weiteren Vorgehen.
Sie nutzen Ihre wissenschaftliche „Me-Time“ für ablenkungsfreies Arbeiten und kommen in großen Schritten zügig voran – beim Schreiben, beim Publizieren und beim Auf- und Ausbau Ihrer Karriere.
Dieses Gruppencoaching wirkt wie ein Katalysator für Ihre Karriere in der Wissenschaft!
Als Mitglied des Academic Career Club gestalten Sie die Themenpalette durch Ihren eigenen Input mit: Sie können jederzeit Fragen stellen, die im monatlichen Gruppencoaching aufgegriffen und diskutiert werden können.
In unseren Schreib- bzw. Academic Career Clubs der vergangenen Jahre wurden beispielsweise folgende Themen vertieft:
Dies sind lediglich Beispiele für Clubthemen der vergangenen Jahre. Gemeinsam können wir ergänzen, vertiefen bzw. ausweiten.
„Die konkreten und wertschätzenden Hinweise unterstützen mich sehr beim Schleifen und Überarbeiten, ich lerne, warum und wie Texte „funktionieren“ und bin dadurch motiviert auch schwierige Passagen anzugehen. Der Club lebt durch die persönliche, zugewandte und die Dinge auf den Punkt bringende Art von Barbara Budrich, die mich nun schon seit einiger Zeit beim Schreiben begleitet und mir hilft, selbstkritisch und selbstbewusst zugleich meine Autorinnnenstimme zu finden!“
Marilena von Köppen
„Das Schreibcoaching war eine Entdeckung für mich. Endlich habe ich zu meiner Motivation zum wissenschaftlichen Schreiben und Publizieren das notwendige Handwerkszeug erhalten: Gestalten der Phasen in einem Schreibprozess, Entwicklung des eigenen wissenschaftlichen Stils, Umgang mit Schreibblockaden, uvm. Barbara Budrichs vielfältige Erfahrung war eine große Bereicherung für mich. Die wohlwollende und entspannte Atmosphäre in der Coaching-Gruppe sind für mich Inseln der Ermutigung auf dem langen Weg zum fertigen Manuskript.“
Dr. Hannah A. Schulz, SINNvoll Supervision Coaching Therapie
„Vielen Dank für das informative und sehr nette Webinar!“
Stefanie Hoffmann M.A., Humboldt-Universität Berlin
„Den Schreibclub kann ich wärmstens weiterempfehlen – vom wertschätzenden und konstruktiven Austausch in der Gruppe bis hin zur tollen Begleitung, den hilfreichen Hinweisen und der umfangreichen Expertise von Barbara Budrich. Vielen Dank für dieses überaus wertvolle Angebot!“
Dr. Melanie Holztrattner, Universität Salzburg
„I am happy to share the news that my book has been published! Such a relief and celebration after many years of writing and thinking! I am most grateful for your generous personal support and helpful advice. Your contribution and positive spirit was very helpful at the time of great uncertainty in the process.“
Orsolya Lelkes
99 Euro pro Monat kostet die Mitgliedschaft im Academic Career Club.
Der Preis versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (zurzeit in Deutschland 19%). Die Mitgliedschaft ist monatlich kündbar.
Jetzt sofort anmelden und Mitglied werden!
Melden Sie sich für einen „fliegenden Start“ für den Academic Career Club: Die Treffen finden monatlich statt – entweder Dienstagnachmittag oder Freitagvormittag.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.