Müssen Sie Ihr Manuskript „peppig“ präsentieren, damit Sie beim Verlag Ihrer Träume veröffentlichen können? Haben Sie überhaupt eine Chance mit Ihrem Projekt bei einem renommierten Wissenschaftsverlag unterzukommen? Wie und wann können Sie Kontakt aufnehmen? Fragen über Fragen spiegeln häufig die Unsicherheit im Umgang mit Verlagen in der Wissenschaft.
In diesem Publishing-Insights-Webinar zeigt Ihnen die Verlegerin Barbara Budrich wie Sie bei ihrem – und anderen – Wissenschaftsverlagen Ihr Manuskript vorstellen können, um möglichst rasch und direkt Ihr Publikationsziel zu erreichen.
„So stellen Sie dem Verlag Ihr Manuskript vor“ ist Teil der Webinarreihe Publishing Insights. In den kostenlosen Webinaren erhalten Sie einmal im Quartal Input von Verlegerin Barbara Budrich – und können eigene Fragen einbringen. Die Webinare finden entweder dienstags oder donnerstags ab 16 Uhr statt und dauern circa eine Stunde. Vorherige Anmeldung notwendig.
Die weiteren Termine der Publishing Insights finden Sie hier.
Wie machen Sie Ihre Forschung sichtbar? Wie werden Sie in Ihrer Fachcommunity gesehen? In der Wissenschaft zählt Sichtbarkeit – und Publizieren ist der Schlüssel dazu. Wer seine Forschungsergebnisse nicht veröffentlicht, hat es schwer, in der eigenen Disziplin wahrgenommen zu werden.
Die Veröffentlichung der Doktorarbeit ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen wissenschaftlichen Karriere. Im Verlauf der Promotion entsteht zudem oft der Wunsch, Ergebnisse aus der laufenden Forschung zu veröffentlichen.
Mit ihrer jahrelangen Verlagserfahrung unterstützt Sie Trainerin Barbara Budrich dabei, Promovierende wie Post-Docs ihre individuelle Publikationsstrategie zu entwickeln: Wie finden Sie den richtigen Publikationspartner? Welche Publikationsform passt zu Ihrem Text? Wie präsentieren Sie Ihr Projekt optimal beim Verlag? Und wann sollte ich welche Publikationsschritte in meiner Karriere gehen?
Kurz: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Forschung wirkungsvoll publizieren, sich mit Ihrem Thema positionieren und Ihre Sichtbarkeit in Ihrem Fachbereich gezielt steigern.
Die Veranstaltung findet am 1. und 2. Dezember online von jeweils 9 bis 13 Uhr statt.
Trainerin: Barbara Budrich
Headerbild: unsplash.com / Joshua Coleman