Publizieren der Dissertation
Spätestens wenn die Dissertation fertig ist, werden Sie sich mit der Publikation Ihres Textes befassen. Auch das Veranstalten von Tagungen und Workshops oder die Beschäftigung mit einschlägigen Themen wecken den …
Spätestens wenn die Dissertation fertig ist, werden Sie sich mit der Publikation Ihres Textes befassen. Auch das Veranstalten von Tagungen und Workshops oder die Beschäftigung mit einschlägigen Themen wecken den …
Welche Rolle spielt Open Access für Wissenschaftsverlage? Welche Open-Access-Modelle gibt es? Was bedeuten die unterschiedlichen Lizenzen? Und wie unterstützen Verlage bei der Verbreitung von Open-Access-Publikationen? Vortrag von Barbara Budrich am …
Paula Schmieding, Lektorin des Verlags Barbara Budrich, informiert Promovierende kompakt, wie sie mit ihrem Publikationsvorschlag an einen Fachverlag herantreten können – und worauf sie bei der Wahl einer Publikationsform und …
Was gehört alles in ein Exposé? Nach welchen Kriterien wähle ich den passenden Verlag? Wie spreche ich den gewünschten Publikationspartner an? Spätestens wenn die Dissertation fertig ist, werden Sie sich …
Wie machen Sie Ihre Forschung sichtbar? Wie werden Sie in Ihrer Fachcommunity gesehen? In der Wissenschaft zählt Sichtbarkeit – und Publizieren ist der Schlüssel dazu. Wer seine Forschungsergebnisse nicht veröffentlicht, …
What needs to be included in an exposé? What criteria do I use to choose the right publisher? How do I approach my preferred publishing partner? At the latest, once …
Ist ein Bibliotheksserver als Veröffentlichungsort wirklich genauso gut wie die Publikation in einem renommierten Wissenschaftsverlag? Muss jedes Paper in einem internationalen Journal mit einem hohen JIF erscheinen? Woran erkennen Sie …
Schreiben – auch wissenschaftliches Schreiben – ist eine Kunst. Und es gibt handwerkliche Grundlagen, die wir alle lernen können. In diesem Workshop schauen wir darauf, was unsere Texte leisten sollen …
Erfolg ist ein Gesellschaftsspiel – auch im Lande Academia. Wie werden Sie zu einem gefragten Kontakt in Ihrem eigenen akademischen Netzwerk? Was haben Sie zu bieten und was wünschen Sie …
Sind Sie erfolgreich mit Zielen? Am besten kommen wir voran, wenn wir wissen, wohin wir wollen. Um den richtigen Hebel für die knappste unserer Ressourcen – Zeit – zu finden, …