Scientific Communication in der Geschlechterforschung – Publizieren mit Sichtbarkeit

Scientific Communication in der Geschlechterforschung – Publizieren mit Sichtbarkeit

Wann: 17. November 2025 @ 10:00 – 18. November 2025 @ 16:00
Wo: Essener Kolleg für Geschlechterforschung (EKfG), online

Publish or perish – Publizieren ist für die wissenschaftliche Karriere unabdingbar. Wer nicht publiziert, verbreitet die eigenen Erkenntnisse und Leistungen nicht und ist damit im Fachbereich nicht präsent. Auf Grundlage …

Schreibclub: Wissenschaftliches Schreiben mit Plan

Erfolgreich Schreiben: Strategien für gute wissenschaftliche Texte

Wann: 24. October 2025 @ 10:00 – 16:00
Wo: Fachgruppe Entwicklungspsychologie, Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs), online

Erfolgreich Schreiben: Ziel des Workshops ist die Reflexion und Weiterentwicklung des eigenen wissenschaftlichen Schreibprozesses. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie ihre Gedanken fachlich und stilistisch angemessen in Form bringen: wie sie …

„Impulse fürs Schreiben und Publizieren in der Geschlechterforschung“

„Impulse fürs Schreiben und Publizieren in der Geschlechterforschung“

Wann: 9. October 2025 @ 17:00 – 18:00
Wo: LAGEN-Doktorand*innentag 2025, Georg-August-Universität Göttingen

Spätestens wenn die Dissertation fertig ist, müssen sich Wissenschaftler*innen mit der Publikation ihres Textes befassen. Auch das Veranstalten von Tagungen und Workshops oder die Beschäftigung mit einschlägigen Themen wecken oft …

„Leichter publizieren mit Developmental Editing“ (online)

„Leichter publizieren mit Developmental Editing“ (online)

Wann: 16. December 2025 @ 09:00 – 10:30
Wo: The Writing Academic, https://www.the-writing-academic.com/link/UpZHdu?url=httpswww.the-writing-academic.comcoursedevelopmental-editing

Sie stecken mit Ihrem wissenschaftlichen Text fest und wissen nicht, wie Sie Ihre Ergebnisse zielgruppengerecht darstellen sollen? Sie haben alles beisammen, finden aber keine Struktur für Ihren Text? Genau hier …

“Publishing in academic journals in the Anglo-American market” (online)

“Publishing in academic journals in the Anglo-American market” (online)

Wann: 14. July 2025 @ 09:30 – 15:00
Wo: Virtual Ukraine Institute for Advanced Study, Wissenschaftskolleg zu Berlin

In this practice-oriented workshop, the participants will learn how to find, approach, and successfully collaborate with Anglo-American academic journal publishers. The aim is to enable participants to confidently assess their …

Publishing in the English language academic market for non-native speakers (online)

“Academic book publishing in the Anglo-American market” (online)

Wann: 10. July 2025 @ 09:30 – 15:00
Wo: Virtual Ukraine Institute for Advanced Study, Wissenschaftskolleg zu Berlin

In this practice-oriented workshop, the participants will learn how to find, approach, and successfully collaborate with Anglo-American academic book publishers. The aim is to enable participants to confidently assess their …

Schreibclub: Wissenschaftliches Schreiben mit Plan

Schreibclub: Wissenschaftliches Schreiben mit Plan (Auftaktveranstaltung)

Wann: 10. November 2025 @ 10:00 – 17:00
Wo: Goethe-Universität Frankfurt am Main

Das Programm „Wissenschaftliches Schreiben mit Plan“ setzt sich zusammen aus einem Workshop und einem 3-monatigen Online-Schreibclubprogramm. Der Fokus des ersten Workshopteils liegt auf den stilistischen und formalen Grundlagen des wissenschaftlichen …

Scientific Communication in der Geschlechterforschung – Publizieren mit Sichtbarkeit

Publizieren der Dissertation

Wann: 9. February 2026 @ 10:00 – 16:00
Wo: Goethe-Universität Frankfurt am Main

Spätestens wenn die Dissertation fertig ist, werden Sie sich mit der Publikation Ihres Textes befassen. Auch das Veranstalten von Tagungen und Workshops oder die Beschäftigung mit einschlägigen Themen wecken den …

Person sitzt vor Laptop und organisiert erfolgreichen Schreiballtag.

Open Access – Perspektiven eines unabhängigen Wissenschaftsverlags

Wann: 6. May 2025 @ 09:45 – 11:00
Wo: TH Köln, Institut für Informationswissenschaft

Welche Rolle spielt Open Access für Wissenschaftsverlage? Welche Open-Access-Modelle gibt es? Was bedeuten die unterschiedlichen Lizenzen? Und wie unterstützen Verlage bei der Verbreitung von Open-Access-Publikationen? Vortrag von Barbara Budrich am …