Barbara Budrich ist seit Jahrzehnten im Wissenschaftsverlag tätig und hat als Lektorin und Verlegerin zahllose Publikationen auf dem Weg in die Fachöffentlichkeit und damit viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf ihrem Karriereweg begleitet. Zudem ist sie selbst Autorin von Sachbüchern und ist ihrerseits mit Sachbuchautorinnen und -autoren den Weg den Expertenpositionierung gegangen. Machen Sie sich ihr Wissen und Ihre Erfahrung zu nutze und sichern Sie sich so Ihren eigenen Vorsprung!
Die monatlichen Online-Treffen für die Gruppe mit maximal sechs Teilnehmenden sind jeweils auf ein bis zwei Stunden angelegt. Der Ablauf ist immer gleich: Sie bringen Ihre Fragen ein und können mit den Anwesenden Lösungsansätze diskutieren. Sie können Ihre Fragen auch jederzeit per E-Mail an Barbara Budrich schicken und Sie wird sie schnellstmöglich beantworten.
Jeden Monat können Sie einen Text an Barbara Budrich schicken, den Sie mit Anmerkungen versehen zurück bekommen. Dieses Feedback der erfahrenen Lektorin und Verlegerin ist praxisrelevant und wird Sie motivieren, Ihren Text weiter zu verbessern.
Häufig herrscht Unsicherheit darüber, welcher Publikationspartner für welche Art von Projekt angemessen ist. Im Schreibclub wird thematisiert, wie Sie den richtigen Publikationspartner für Ihr Projekt finden, wie Sie ihn ansprechen und worauf er achtet. Damit kürzen Sie Ihren Weg zur Veröffentlichung deutlich ab!
An welcher Stelle können Sie Zeit sparen? Wann müssen Sie Gas geben? Worauf müssen Sie besonders achten? Wie sieht ein Verlagsangebot aus? Was regelt ein Vertrag? Wozu brauchen Sie in der Wissenschaft Open Access? Im Mitgliederbereich des Schreibclubs finden Sie praxisorientierte Handreichungen. Die vielen Praxistipps machen Ihr Leben leichter!
Ein- bis zweimal pro Monat erscheint der Newsletter mit wertvollen Tipps und Hinweisen rund um die gelingende Wissenschaftskommunikation – für Ihre Karriere.
Newsletterabonnent*innen erhalten die “10 Goldenen Regeln” als Willkommensgeschenk. Sie möchten die “10 Goldenen Regeln” ohne Newsletteranmeldung für 4,99 € erwerben? Zur Bestellseite