Wissenschaftliches schreiben (online)

Wissenschaftliches Schreiben – Teil 2 (online)

Wann: 11. March 2025 @ 14:00 – 17:00
Wo: Institut für Musikpädagogik, Universität der Künste Berlin

Ziel des zweiteiligen Workshops ist es, den eigenen wissenschaftlichen Schreibstil weiterzuentwickeln und die Kenntnisse zur Texterstellung, insbesondere für Zeitschriftenbeiträge, anwendbar zu machen. Im zweiten Teil des Workshops liegt der Fokus …

Wissenschaftliches schreiben (online)

Wissenschaftliches Schreiben – Teil 1 (online)

Wann: 4. March 2025 @ 14:00 – 17:00
Wo: Institut für Musikpädagogik, Universität der Künste Berlin

Ziel des zweiteiligen Workshops ist es, den eigenen wissenschaftlichen Schreibstil weiterzuentwickeln und die Kenntnisse zur Texterstellung, insbesondere für Zeitschriftenbeiträge, anwendbar zu machen. Im ersten Teil des Online-Workshops arbeiten die Teilnehmer*innen …

Erfolgreich schreiben

Erfolgreich schreiben (online)

Wann: 23. April 2025 @ 15:00 – 16:30
Wo: Doktoratskolleg, Fachbereich Erziehungswissenschaft, Universität Salzburg

Ziel des Workshops ist die Reflektion und Weiterentwicklung des eigenen wissenschaftlichen Schreibstils. Wir besprechen individuelle Herausforderungen bei der Texterstellung, Aspekte des Text- und Satzaufbaus und geben Strategien an die Hand, …

Successful Publishing: Strategies and Trends in Academic Publishing

Successful Publishing: Strategies and Trends in Academic Publishing (online)

Wann: 27. June 2025 @ 09:00 – 16:00
Wo: Postdoc Career Weeks 2025 (Rhein-Main-Universitätsverbund)

In this one-day workshop, participants will learn about essential strategies and trends in the world of academic publishing. Designed specifically for post-doctoral researchers, this workshop aims to equip participants with …

„Wissenschaftliches Schreiben“ – Schulungsreihe A (online)

Wissenschaftliches Schreiben: Texten, Planen, Optimieren – Schulungsreihe A (online)

Wann: 1. April 2025 @ 08:30 – 12:30
Wo: Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart IZS

Die Schulung vermittelt an jeweils drei Tagen in interaktiven Einheiten, durch inhaltliche Impulse und schreibpraktische Übungen die Grundlagen der wissenschaftlichen Texterstellung und -planung, der Textoptimierung und Schreiborganisation. Die Teilnehmenden lernen, …